-
Amtsblatt 25. März
U16-Jungs: Hessen-Jugendpokal Am Samstag, den 25. März findet das Hessen-Jugend-Pokalfinale der U16-Jungs statt. Gespielt wird in der... -
Amtsblatt 18. März
Mixed 1: Spieltag in Wiesbaden Am Sonntag, den 19. März findet der letzte Spieltag der 1. Mixed-Mannschaft des VC Liederbach in dieser... -
Amtsblatt 11. März
Mitgliederversammlung des VC Liederbach Am Donnerstag, den 23. März, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Volleyball-Club... -
Spieltag der U14-Jungs
Die U14-/U15-Jungs bestritten am 25.2.23 Ihren ersten Spieltag in Frankfurt. Mentale und verbale Unterstützung gab es durch Petra und... -
Amtsblatt 4. März
Erste-Hilfe-Kurs für VCL-Trainer, -Betreuer, -Mannschaftssprecher Am Samstag, den 4. März, findet ein Erste-Hilfe-Kurs für Trainer,...
26. GRAND SLAM - ein Volleyball-Fest für VCLer und Gäste
Am 11./12. Juni 2022 fand zum 26. Mal das Grand Slam-Freiluftturnier des Volleyball-Club Liederbach e.V. im Sportpark Liederbach statt, nachdem es 2 Jahre coronabedingt ausfallen musste.
Die Vorbereitung, Durchführung und Organisation des Turniers übernahm wieder das VCL-OrgaTeam (20 Personen aus allen VCL-Mannschaften zwischen 18 und 65 Jahren unter der Leitung von Philipp Miersch und Sascha Karmann – Team wurde 1999 speziell für den Grand Slam gegründet) und der Vorstand (5 Personen), die während des Grand Slams an ihren orangefarbigen Orga-Shirts mit Namensschildern erkennbar sind. Zusätzlich zu diesen 25 Personen helfen etwa weitere 30 VCLer, sodass die Belastung für die Helfer meist gut verteilt werden kann.
...
Ü49 Damen erreichen 8. Platz bei den Deutschen Meisterschaften!
Nach der Deutschen Meisterschaft in Minden im November in der Altersklasse Ü43, ging es in diesem Jahr am Pfingstwochenende zu den Deutschen Meisterschaften der Ü49s-Damen. Da das Turnier in Bad Vilbel-Dortelweil gespielt wurde, hatten wir nur eine relativ kurze Anfahrt. Alle waren am Samstag pünktlich um 9.00 Uhr in der Halle und da wir die erste Runde frei hatten, konnten wir erst einmal ein Mannschaftsfoto machen und Renate ein Geburtstagständchen singen. Schließlich hat sie uns mit konsequentem Melden zu allen Runden der Ü49 bis zur DM gebracht 😉.
„Alternatives Trainingslager“
Auch wenn wir mit der VCL-Jugend, den Damen 2 und den VCL-Jungs aufgrund der Belegung der Sport- und Bildungsstätte durch Flüchtlinge nicht ins „richtige Trainingslager“ fahren konnten – es gab eine gelungene Alternative:
Am Samstag, 30. April trainierten 31 VCLer unter der Anleitung von 7 Trainern/Betreuern in der Liederbachhalle – die Damen 2, die VCL-Jungs/Herren und die VCL-Jugend absolvierte nicht nur 3 Trainingszeiten, sondern freuten sich auch über neue Trainingslager-Shirts, Brezel, Bananen und Süßigkeiten.
Vielen Dank an alle Trainer/Betreuer für Euer Engagement im Vorfeld und am Trainingstag.
Diejenigen, die immer noch Energie hatten, trafen sich dann am Sonntag, den 1. Mai zum Volksradfahren in Liederbach – alle bekamen zum Schluss eine Medaille. Resümee: Als Alternative ganz schön – aber ein „echtes Trainingslager konnte das Wochenendprogramm nicht ersetzen“. Der Termin für nächstes Jahr steht schon!
VCL - Rewe Scheine für Vereine
Es ist wieder soweit – der VC Liederbach macht bei der Aktion „Scheine für Vereine“ mit.
Wenn Du bzw. Ihr unseren Volleyball-Club unterstützen möchtet, geht das ganz einfach:
- Pro 15 € Einkaufswert gibt es im Rewe-Markt, beim Nahkauf-Markt oder Rewe-Onlineshop einen Vereinsschein (manchmal muss man auch noch mal nachfragen 😉).
- Die Vereinsscheine können dann auf rewe.de/scheinefürvereine oder in der Rewe App unserem VC Liederbach zugeordnet werden (wir übernehmen das auch gerne, wenn die Scheine in unsere Briefkästen flattern oder eingescannt bei uns ankommen).
- Wir werden auch einen Spendenball bzw. eine Kiste im Kassenbereich von Rewe und Nahkauf in Liederbach aufstellen – auch die nehmen Eure Scheine gerne auf.
Der VC Liederbach kann die Scheine für Gratisprämien einlösen – dieses Mal hoffen wir auf einen Ballwagen, Koordinationsutensilien, Seilchen, Bälle, usw.
Ü43-Damen: 3. der Regionalmeisterschaften Südwest
Ü43-Damen: 3. der Regionalmeisterschaften Südwest
Am 3. April mussten die Ü43 Damen des VC Liederbach sehr früh aufstehen, denn bereits um 10.00 Uhr war die Hallenöffnung für die diesjährigen Regionalmeisterschaften – in Saarbrücken! So ging es denn schon um 7.30 Uhr los. Und es trafen auch alle pünktlich bis 10.00 Uhr dort ein.
Die Auslosung verlief eigentlich ideal. Zuerst das Spiel gegen Bad Soden, den amtierenden Deutschen Meister in dieser Altersklasse. Dann im zweiten Spiel Schiedsgericht und damit Gelegenheit, den zweiten Gegner, die Senior Volleys Saar, zu beobachten. Zum Abschluss dann das zweite Spiel.
Uns war von vorneherein klar, dass wir gegen Bad Soden keine Chance haben würden, das Spiel zu gewinnen. Unser Ziel war es, in jedem Satz eine zweistellige Punktzahl zu holen. (Das Ziel von Bad Soden war es wohl, gegen uns nicht ins Schwitzen zu kommen). Mit Kampfgeist und etlichen guten Angriffsaktionen konnten wir unser Ziel erreichen: 14:25 und 11:25. Ob die Bad Sodenerinnen vielleicht doch ein bisschen geschwitzt haben, wissen wir nicht.
UPDATE: Neue Regeln für den Trainingsbetrieb
UPDATE 3.4.2022 - Ende der Corona-Einschränkungen
Ab 3.4.2022 sind bundesweit nahezu alle Coronamaßnahmen aufgehoben.
Für den Sport in der Halle bedeutet dies:
- Alle Einschränkungen sind aufgehoben.
- Alle dürfen ins Training kommen, unabhängig von Impf- oder Genesenstatus.
Euer Vorstand.
Seite 4 von 24