Gruppen Infos
Ein junges Team, voller volleyballbegeisterter Jungs, startet in die Erwachsenen-Runde des HVV.
Wir sind 11 junge Talente, ab ca. 16 Jahren, die sich in der kommenden Saison 2025/2026 mit den „alten“ Hasen messen möchten.
Unser Team beschreibt sich wie folgt:
Das VCL-Herren-Team besteht aus einer motivierten und leidenschaftlichen Gruppe von Spielern, die sich durch Teamgeist, Ausdauer und Kampfgeist auszeichnen.
Demnächst finden sich hier Informationen zur neuen Damen 2 Mannschaft.
Sie sielt ab der Saison 2024/25 in der HVV-Kreisklasse.
Hier finden sich die archivierten Artikel zu ehemaligen Mannschaften.
Herren 1 (bis 2015)
Mannschaftsinfo Herren I
Archiv Herren 1
Herren 2 (bis 2012)
Mannschaftsinfo Herren II
Archiv Herren 2
Damen 2 (bis 2023)
Mannschaftsinfo Damen II
Archiv Damen 2
Mixed 1 (bis 2023)
Mannschaftsinfo Mixed I
Archiv Mixed 1
Mixed Zoomer (bis 2023)
Mannschaftsinfo Mixed Zoomer
Archiv Mixed Zoomer
Die 1. Damen Mannschaft des VC Liederbach spielt in der Bezirksoberliga West.
Im Trainingslager geht es auch mal bunt und lustig zu.
Die Damen 1 des VC Liederbach – „Ein Team“!
Unsere 1. Damen-Mannschaft ist mit 19 Spielerinnen ein "bunter Haufen volleyballbegeisterter aufgeweckter Mädels".
Ihr habt ein Bild vor Augen? Ich habe vor allem Töne und viel Lachen im Ohr, denn bei uns geht es meistens laut und zu.Jede findet derzeitig ihren Platz und ihre Position und wir stecken auf dem 81 m²-großen Feld gegenseitig unsere ‚Tanzbereiche‘ ab.
Jeden Montag- und Mittwochabend bereiten wir uns voller Elan und Vorfreude auf die anstehenden Spieltage und Turniere vor – meist mit zwei lachenden, manchmal auch mit einem weinenden Auge, aber nur dann, wenn die Muskeln schmerzen oder wir uns für die Linienläufe an der Grundlinie aufstellen dürfen. Und dennoch: Wir Liederbacher (Golden) Girls sind mit dem Herzen dabei. Ob Stabilisation oder Laufschule ansteht, Queen of the Court oder Aufschlag-Annahme-Übungen angesagt sind - wir beißen uns durch und entwickeln uns miteinander weiter.
Spiel, Spaß, Spannung und Sieg ist unsere Devise. Die Stimmung ist super 😉.
Unser Schlachtruf sagt schon alles: Ja det klarer vi (das ist dänisch und völlig unpolitisch für „Wir schaffen das!“).
PS: Wir freuen uns immer sehr über ein paar parteiische Fans und Groupies, die auf der Tribüne für Stimmung sorgen. Kommt gerne vorbei! Wir sind die gutgelaunte Truppe in den blauen Trikots 😊
PPS: Wenn ihr selbst begeisterte Volleyball-Spielerinnen seid und mitmachen wollt, dann meldet euch bei unserer Mannschaftskapitänin Urs. (Ursula Beckers) unter:
In den coolen VCL-Hoodies.
VCL-Jugend am 14. Februar 2023.
Das Training unserer diversen Jugendmannschaften baut auf den Grundlagen der „jüngeren“ Gruppen Ballflöhe, Ballmäuse und Ballpiraten auf.
Bei den Jugend-Teams werden erste Volleyball-Erfahrungen auf dem Kleinfeld bei 2 gegen 2 Spieler gesammelt, die dann später bei der U14/15 im 3 gegen 3 gefestigt werden. Es werden grundlegende Spielzüge und entsprechende Aufstellungsvarianten erlernt. Dabei legen wir Trainer viel Wert auf ein spielnahes Training. Natürlich versuchen wir Technik, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Es wird an Rundenspieltagen, Turnieren und teilweise auch an Meisterschaften vom Hessischen Volleyballverband teilgenommen.
Auch die Rolle des Schiedsrichters steht auf dem Programm. Wenn sich 2 Mannschaften gegenüberstehen, übernimmt immer eine dritte Mannschaft das Schiedsgericht unter der Aufsicht der Trainer.
Natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Weitere Aktivitäten wie Mannschaftsfeiern, das jährliche stattfindende Trainingslager und andere Veranstaltungen sorgen für gute Laune und einen starken Zusammenhalt.
Wenn Du auch gerne Volleyball spielst (oder es erlernen möchtest!!!) und Lust hast, bei uns mitzumachen, dann schau doch einfach mal in den nächsten Trainingseinheiten vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und darauf, dich bei einem Probetraining kennenzulernen.
Kontakt
Trainiert werden die Mannschaften von Petra und Dominik. Bei Fragen schickt uns eine Mail an
Bei der U14/15-Jugend erweitern wir sukzessive die Spielzüge des Volleyballs. Dabei legen wir Trainer auch viel Wert auf ein spielnahes Training. Neben der Technik wollen wir auch Kraft und Ausdauer im Sport verbessern. Es wird an Rundenspieltagen, Turniere und teilweise auch an Meisterschaften vom Hessischen Volleyballverbandes teilgenommen.
Die Rolle des Schiedsrichters bauen wir in unserer Ausbildung aus. Wenn sie anderen Mannschaften gegenüberstehen übernimmt an Turnieren eine dritte Mannschaft das Schiedsgericht. Damit wir hierfür gewappnet sind, steht mit dem Jugend-Schein regelmäßig das erste Zertifikat in dem Bereich an.
Natürlich darf der Spaß weder beim Pfeifen, noch beim Spielen zu kurz kommen. Mannschaftsfeiern, das jährlich stattfindende Trainingslager und andere Events sorgen für gute Laune und einen starken Zusammenhalt.
Wenn Du auch gerne Volleyball spielst (oder es erlernen möchtest!!!) und Lust hast, bei uns mitzumachen, dann schau doch einfach mal in den nächsten Trainingseinheiten vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und darauf, dich bei einem Probetraining kennenzulernen.
Kontakt
Trainiert werden die Mannschaften von Petra und Dominik. Bei Fragen schickt uns eine Mail an