Mannschaft Mixed 1 (archiv)
Hier ein paar Fotos, die Michael P von unserer 1. Mixed-Mannschaft beim Heimpspieltag am 14. Dezember gemacht hat.
...
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
Am Sonntag den 8.12.2013 trat die 6-köpfige Rumpfbesatzung der Mixed A des VCL beim TV Offenbach an. Nachdem wir unsere typischen Startprobleme - Annahmeprobleme, Genauigkeit des Zuspiels und Bewegungsarmut in der Feldabwehr - in den Griff bekommen hatten, kamen wir im ersten Satz gut ins Rollen und brachten diesen mit 25:21 nach Hause.
Leider konnten wir das im zweiten Satz nicht unmittelbar fortsetzen. Stattdessen vermehrten sich die Individualfehler und der Angriff büßte an Effektivität ein. Was nicht zuletzt auch an einer sehr starken Abwehrleistung unseres Gegners lag. So ging der zweite Satz, trotz Kampf und Einsatzwillen auf unserer Seite, mit 21:25 an den TVO.
Im dritten Satz konnten wir uns durch eine Aufschlagserie, bei der sich der TVO eine "mentale Auszeit" gönnte, deutlich absetzen. Beim Stand von 23:14 war der Satzgewinn eigentlich nur noch eine Formsache - doch auch wir machten die Angelegenheit noch einmal spannend und kamen erst mit 25:19 am Ziel an. Zumindest einen Punkt hatten wir also schon sicher.
Doch ersten kommt es anders und zweitens als man denkt. Im vierten Satz bekamen wir eine Aufschlagserie eingeschenkt! Wir waren leider nicht in der Lage den Rückstand bis zur Zielline wieder aufzuholen, so dass der vierte Satz mit 20:25 an den TVO ging.
Bis hierhin war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Viele lange Rallys, einige spektakuläre Bälle und viel Einsatz auf beiden Seiten. Nun kam die Gretchenfrage zum Entscheidungssatz - Ändern wir was oder machen wir weiter wie bisher? Das Team kam überein meinem Vorschlag zu folgen - so hofften wir mit Marcel im Zuspiel unseren Block gegen die gegnerische Position vier zu stärken. Konsequenter Weise musste Susi daher auf die vier und Peter wieder in die Mitte. Zwar war der Ansatz grundsätzlich richtig, denn der TVO hatte ebenfalls umgestellt und nun einen Mann auf der vier im Angriff, aber wir selbst wurden durch die Umstellung wohl doch mehr irritiert als unser Gegner. Kurz und knapp - vom fünften Satz haben wir nicht viel gesehen und wurden mit 5:15 unter die Dusche geschickt.
So haben wir immerhin einen Punkt aus Offenbach entführt und sind schon gespannt, was sich der TVO zum Rückspiel bei uns überlegt!
Mitgespielt haben Linda, Ricka, Susi, Marcel, Peter und Jens.
- Details
- Geschrieben von: Jens
Nachdem wir das erste Spiel in der HVV BFS West A Mixed am 22.9.2013 leider Aufgrund von Personalproblemen verschieben mussten, starteten wir am Sonntag den 3.11.2013 in Bermbach unsere Ligarunde.
Der erste Satz hätte auch problemlos ohne uns stattfinden können :-( Wir fanden einfach nicht ins Spiel - horrende Mengen an Eigenfehlern in allen Bereichen und von allen Spielern ließen den Satz komplett an uns vorbeirauschen. Von den 10 Ballpunkten auf der Habenseite konnten wir nur fünf aktiv erzielen; der Rest waren Geschenke vom Gegner. Zwar hätte Bermbach uns noch ein paar mehr Punkte zukommen lassen, aber durch geschickte Intervention konnten wir dies mehrfach verhindern. Kurz gesagt - erbärmlich.
Als der zweite Satz so begann, wie der erste endete machte ich mich langsam mit dem Gedanken vertraut, dass wir von Bermbach kurz und knapp wieder unter die Dusche und nach Hause geschickt werden könnten. Doch zur Mitte des Satzes begann sich unser Spiel langsam zu stabilisieren. Zwar waren wir in Teilbereichen immer noch schwach, aber Abwehr und Angriff legten deutlich zu. So ging zwar der zweite Satz mit 25:16 ebenfalls an Bermbach, aber unser eigenes Spiel wies eine deutliche Aufwärtstendenz auf.
Dennoch musste zum dritten Satz etwas passieren, wenn wir unsere Chancen wahren wollten. Also wechselte Andreas vom Angriff ins Zuspiel und Linda kam für Susi als Diagonalangreiferin. Der Wechsel sollte sich lohnen! Unser Spiel wurde deutlich konzentrierter, die Anzahl der Eigenfehler wurde stark reduziert, Block und Angriff legten nochmal zu und siehe da plötzlich schlichen sich im Spiel von Bermbach Fehler ein. So konnten wir den dritten Satz mit 25:22 auf der Habenseite verbuchen.
Im vierten Satz lief es lange Zeit ähnlich wie im dritten - ein enges Spiel in dem sich keine Mannschaft vorentscheidend absetzen konnte. Mit 23:21 für uns ging es in die Crunchtime des Satzes. Doch hier riss uns kurz der Faden und wir kassierten drei Punkte in Folge. Nach dem anschließenden Ausgleich zum 24:24 hatten wir zwei Möglichkeiten zum 25:24 - die wir leider beide nicht nutzen konnten. 25:24 für Bermbach, verkorkste Annahme, Rettungsversuch über Hinterfeldangriff, ins Netz, Spiel vorbei!
Abgesehen vom ersten Satz war das Spiel ok. Schade zwar, dass wir uns nicht mit einem fünften Satz (und damit mindestens einem Spielpunkt) belohnt haben, aber es gibt ja noch ein Rückspiel :-)
Mit dabei waren Doreen, Linda, Susi, Ricka, Marcel, Andreas und Jens.
- Details
- Geschrieben von: Jens
Die Mixed 1 und die Herren Mannschaft fahren vom 16.-18. August ins gemeinsame Trainingslager!
Weitere Infos und die
Anmeldung.
- Details
- Geschrieben von: Administrator15
Mit dem fünften Sieg in Folge haben wir vorübergehend den 2. Platz der Tabelle erobert.
Nachdem deutlichen 3:0 Erfolg über die TG Bornheim im Nachholspiel Ende Januar trafen wir auf den TV Bermbach, der zu diesem Zeitpunkt erst eine Niederlage zu verzeichnen hatte. Mit der bis dato besten Saisonleistung konnte der Gegner in einem nervenaufreibenden, hochklassigen und atmosphärisch aufgeladenen Spiel mit 3:2 niedergerungen werden. Dank einer überragenden kämpferischen und spielerischen Leistung ließ man dem Gegner wenig Raum zur Entfaltung und führte verdient mit 2:0. Leider konnte das Niveau nicht ganz gehalten werden und Bermbach konnte den Tie-Break erzwingen. In diesem ging es wieder hin und her eher es uns beim Stand von 10:10 gelang uns spielentscheidend abzusetzen. Doreen gelang schließlich der viel umjubelte Siegpunkt.
Dank der Aushilfe von Claudia und Rika wurde das darauf folgende Spiel in Nieder-Erlenbach souverän mit 3:0 gewonnen. Etwas unsicher, wie sich der Einsatz von drei neuen Damen und einem damit verbundenen umgestellten Spielsystem bemerkbar machen wird, gingen wir besonders konzentriert zu Werke. Doch bereits nach den ersten Ballwechseln und einer 7:0-Führung war klar, dass uns an diesem Tage nicht viel Gegenwehr erwarten würde. Der erste Satz ging mit 25:7 an uns. Der obligatorische Durchhänger im zweiten Satz bei 9:11 wurde rasch überwunden so dass der Satz zu 17 eingefahren wurde. Im dritten Satz kam unser etatmäßiger Zuspieler Markus als Außenangreifer zum Einsatz und steuerte noch einige Punkte zum ungefährdeten 3:0 Sieg bei.
Am Samstag traf man im Heimspiel auf den TV Eschborn und den VC Hofheim. Im ersten Spiel gegen den stärker eingeschätzten Gegner aus Eschborn fanden wir gut ins Spiel und konnten uns frühzeitig absetzen. Markus gelangen im Block einige wichtige Punkte und auch die Feldabwehr war mehrmals aufmerksam. Durch druckvolle Aufschläge konnten wir uns weiter absetzen und den ersten Satz souverän gewinnen. Im zweiten Satz und dritten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild. Eschborn kam nie richtig ins Spiel und auch kleinere Durchhänger wurden gut weggesteckt. Markus verteilte die Bälle auf der Zuspielposition geschickt und unsere Damen Doreen, Cecilie und Linda kamen immer wieder auf den Außenpositionen durch. Am Ende stand aufgrund einer geschlossenen Teamleistung ein erstaunlich deutliches 3:0 auf der Anzeigentafel.
Gegen den Tabellenvorletzten aus Hofheim reicht eine solide, wenn auch keine hochklassige Leistung zum einem ebenfalls deutlichen 3:0.
- Details
- Geschrieben von: Andreas